C-WURF ERWARTET!!!
Nun haben wir es schwarz auf weiß...unser Trip nach UK war erfolgreich!!! Wir erwarten um den 15.03. Welpen aus ArdentZeal Bowler und FTCh Amancio Tirpitz of Flypatch. Mehr zum geplanten Wurf findet ihr hier: C-Wurf
15.01.24
ArdentZeal Bowler ("Bowie") wurde am 15.01.24 von FTCh Amancio Tirpitz of Flypatch gedeckt. In 4 Wochen wissen wir, ob es geklappt hat. Gepanter Geburtstermin ist der 18.03.24. Mehr zu dem Rüden und dem geplanten Wurf findet ihr hier: C-Wurf
November 2023
Nachdem Bowie in diesem Jahr wirklich mehr als erfolgreich unterwegs war, haben wir entschieden einen Wurf mit ihr zu machen, aus dem dann hoffentlich ein Welpe bei uns bleibt. Mehr zum geplaten Wurf findet ihr hier:
28.10.23
Bowie macht das Unglaubliche wahr und besteht nun auch die Dr. Heraeus Gedächtnisprüfung, die sog. Elitepprüfung, des DRC. Sie macht mich einfach wahnsinnig stolz was sie in ihrem jungen Alter schon alles erreicht hat und gerade im jagdlichen Bereich gibt es nun kaum eine Prüfung, die sie noch nicht hat.
15.&16.10.23
Bowie und ich stellen uns der Retrievergebrauchsprüfung des DRC. Wir haben das ganze Jahr bereits viel Training und Zeit investiert, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Ich habe die Prüfung das erste Mal geführt und es verlangt in zwei Tagen schon viele Facetten von Hund und Führer ab. Umso mehr freue ich mich, dass wir diese Prüfung im II Preis bestehen können. Hut ab vor meiner Bo :-).
01./02.04.2023
Phenix goes German-Cup.
iim fortgeschrittenen Alter von zehn Jahren, erhielt ich die Einladung von einem langjährigen Freund in dem Teamevent mit teil zu nehmen.
Nach einem gemeinsamen Training bei dem wir fest stellten, das die Truppe auf einer Wellenlänge schwimmt, war die Teilnahme beschlossen.
bei wiedrigsten Wetterbedingungen bzw. bestem Retrieverwetter kämpften sich die Teams durch teils Knöcheltiefen
26.03.2023
Die neue Prüfungssaison hat begonnen und das somit eine neue Klasse für Bowie. Wir absolvieren unseren ersten F-Workingtest und können diesen mit Platz 4 bestehen. Es gibt noch Luft nach oben und nicht alles lief rund aber wir hatten Spaß und das zählt. Bo hat gezeigt, was sie kann und das ist für ihr junges Alter schon verdammt viel.
November 2022
Und mal wieder waren wir im Land unserer Träume "England". Wir haben Crumbles Züchter besucht, der wundervolle Picking-up Tage für uns organisiert hatte. Für Bowie und Nacho war es die erste Erfahrung dieser Art und beiden haben sich großartig gezeigt. Beide haben gezeigt, was in ihnen steckt und Lob von den Schützen bekommen.
15.10.2022
Bowie und ich starten auf der Junghundemeisterschaft des DRC, der sog. Newcomer Trophy. Die Aufgaben sind knackig und haben ein deutlich höres Niveau, wie dass was wir bis dato gewohnt waren. Insgesamt war ich sehr zufrieden, dass wir alle Aufgaben lösen konnten und happy bestanden zu haben. Als bei der Siegerehrung verkündet wurde, dass wir Platz 3 belegt haben war ich hin und weg :-)
24.09.22
Mir fällt ein großer Stein vom Herzen - hat Bowie doch die VPS mit lebender Ente bestanden. Im Nachhinein betrachtet war sie eventuell noch etwas jung für diese Prüfung, aber es war mir wichtig vor einem eventuellen Wurf im nächsten Jahr noch zu zeigen, was in ihr steckt.
Leider kassieren wir einen Abruf beim Schweiß, weshalb wir "nur" im II. Preis bestehen können aber gerade bei der Arbeit hinter der lebenden Ente konnte sie zeigen, was in ihr steckt und darauf bin ich sehr stolz. Sie ist einfach ein riesen Geschenk.
13.08.22
Bowie hat nun auch ein Wesen. Der Parcours wurde ganz bo-like raketenmäßig durchlaufen und sie erhält eine schöne Beurteilung:
Die 2,5 Jahre alte Hündin ist freundlich gegenüber Menschen. Sie zeigt eine hohe Aktivität. Eine hohe Motivation wurde beim Apportieren, in der Suche und beim Spielen gezeigt. Sie durchläuft den Parcours eigenständig und sicher.
Juli 2022
Nach langer Zeit und so sehr ersehnt, reisen wir in unsere zweite Heimat, England, und treffen viele liebe Menschen wieder. Auch Crumbles Züchter statten wir selbstvertändlich einen Besuch ab. Besonders gefreut haben wir uns auch ArdentZeal Alba aus Schottland wiederzusehen. Ein richtig netter, stattlicher Kerl ist er geworden. Selbsverständlich kam auch die Rüdensuche für Bowie nicht zu kurz :-).
16.06.22
Bowie und ich starten auf unserem ersten gemeinsamen A Workingtest im Schwarzwald. Ich bin begeistert, wie gelassen sie die neue Situation gewuppt hat und so konnten wir am Ende mit vorzüglichen 111/120 Punkten und Platz 5 bestehen und haben somit auch die Qualifikation für die Newcomer Trophy.
Nov 2021
Alle Nachkommen aus unserem A- und B-Wurf aus Crumble sind, in Bezug auf HD/ED, ausgewertet und liegen im zuchtfähigen Bereich. Gerade uns als Neuzüchter freut dies natürlich besonders. Vielen Dank an dieser Stelle an die Welpenkäufer. Crumble wird keinen weiteren Wurf mehr haben und wir genießen unsere Zeit mit ihren beiden Töchtern.
11.07.2020
Crumble´s Kleeblatt hat das Licht der Welt erblickt. Leider war die Geburt nicht leicht und umso dankbarer sind wir, dass wir alle 4 Welpen retten konnten. Es sind 2 Jungs und 2 Mädels, die uns in den nächten acht Wochen auf Trapp halten werden. Wir genießen die Zeit und hoffen, dass jetzt alles weiterhin gut verläuft. Alle Welpen sind vergeben.
23.03.2020
Nach langer Suche und vielen Rüden, die wir uns angeschaut haben, freuen wir uns nun umso mehr, dass wir ihn gefunden haben. Der Rüde für unseren B-Wurf steht fest und es wird:
FTCh. Nettle Brae Andy of Fendawood
Mehr zu Andy und dem geplanten Wurf auch unter B-Wurfplanung
2.2.2020
Heute stand wieder ein gemeinsames AdentZeal Training an und dabei waren Nacho (AZ Ariel) und Amber (AZ Aquila). Beide Mädels lernen superschnell und sind auch mindestens genauso schnell :-) Es macht einfach Spaß zu sehen mit wieviel Freude beide bei der Arbeit sind und wie sie versuchen immer alles recht machen zu wollen.
Wir freuen uns schon wieder auf das nächste gemeinsame Training und das wir den ein oder anderen A-chen doch immer mal wieder in seiner Entwicklung verfolgen können.
01.12.2019
Kurz nach dem ersten Geburtstag der A-chen, trudeln auch schon die ersten positiven Gesundheitsergebnisse ins Haus. Besonders freuen wir uns natürlich über die Ergebnisse unserer Stuntfrau Nacho. A2/A2 und ED 0/O...uns fällt ein riesen Stein vom Herzen. Zudem ist Nacho SD2 und HNPK frei.
Auch ArdentZeal Aquila ist fit und darf rasen was das Zeug hält: A2/A2 und ebenfalls ED0.
Und auch ArdentZeal Ailsa A2/A2 und ebenfalls ED0 - was eine Freude.
28.10. - 05.11.19
Wir sind zurück von einer wieder mal tollen Englandreise. Begonnen haben wir in Ampton mit einer Woche Shooting. Es war doch etwas Besonderes das erste Mal gleichzeitig zu Schießen und mit dem Hund zu arbeiten. Crumble hat die ganze Woche eine schöne Arbeit gezeigt und ist trotz vielen Wildes immer ruhig und gelassen geblieben. Auch das Kleinteil durfte erste kleine Picking-up Erfahrungen sammeln...die jagdlichen Anlagen beeindrucken uns auch hier sehr.
Weiter ging es zu Crumble´s Züchtern, wo wir noch ein paar schöne Tage verbringen durften. Es ist immer wieder schön die Schwestern von Crumble zu sehen und ebenfalls wie ähnlich Nacho doch ihrer Oma ist.
Zudem haben wir unsere Reise genutzt, um uns ein paar interessante Deckrüden Näher an zu schauen :-)
27.10.19
Die erste Prüfung für Nacho stand an: die jagdliche Anlagensichtung oder auch kurz JAS genannt. Wie bereits vermutet zeigte sie den ganzen Tag ihre tollen Anlagen und das wurde auch von den Richtern so gesehen, was uns sehr freute. Tagesfazit: eine Hündin mit super Bindung in allen Bereich, sehr ausgeprägte jagdliche Anlagen, sehr freundliches Wesen, großer Arbeitseifer und Nasenleistung. Da sind wir doch ein wenig stolz auf unsere erste Nachzucht.
03.10.19
Nachdem Ailsa und ihre Familie nicht beim Seminar auf der Alb dabei sein konnten, lag es auf der Hand, dass der Rest der Bande in den Osten der Republik aufbrach um ein paar Tage ein fast vollständiges Welpentreffen ab zu halten. So kam es dann, dass wir vier wunderbare Tage in der Lausitz mit gemeinsamer Hundearbeit in genialem Gelände, tollen Menschen, leckerstem Essen, und lebensfrohen Hunden verbrachten.
Auch die Jagd mit der Flinte kam in dem wasserreichen Hochwildrevier nicht zu kurz und so konnten die "großen" Vierbeiner den ein oder anderen Vogel arbeiten.
Es war einfach herrlich, die jungen Wilden fast komplett versammelt beieinander zu haben.
Im Bild:
Amber, Nacho, Mama Crumble, WallE, Ailsa (v.li.)
28.09.2019
VPS mit lebender Ente...
...und wir waren dabei. Crumble besteht diese Prüfung mit der höchst
möglichen Punktzahl und wird am Ende auch noch Suchensieger. Ich bin stolz wie Bolle auf mein kleines gelbes Monster. Diese Prüfung ist für mich die Meisterpüfung im JGHV und es war doch ein tolles
Gefühl neben den ganzen anderen Jagdhunderassen derart gut bestehen können.
07.09.2019
Die Labrador-Spezial-Prüfung des LCD stellte für uns eine weitere erstrebenswerte jagdliche Prüfung dar. Nachdem wir eine Startplatz-Zusage bekommen hatten, machten wir uns also mit der Bande auf den Weg in den Norden, nach Neukirchen-Vluyn. Angetreten sind Crumble und Phenix.
Mit von der Partie war ein guter Freund von uns mit seinem Ramson.
Unsere beiden zeigten gewohnt gute, jagdliche Veranlagungen und bewältigten alle gestellten Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit. Nur die Nerven der Führer (also uns) waren vor allem in den ersten Aufgaben etwas angespannt. Auch ob der etwas ungewohnten Bewertungsmethode bei der die Zeit, in der die Aufgaben bewältigt werden in die Bewertung mit einfließt. Diese Zeit war es auch, welche bei der Auswertung zeigte das Ramson den Suchensieg geholt hatte. Alle fünf angetretenen Hunde lieferte in den Augen der Richter gleichwertige Arbeit und gingen so Punktgleich aus der Prüfung. Wir waren mit der gezeigten Arbeit unserer Hunde sehr zufrieden und konnten einen schönen Tag in angenehmer Prüfungsatmospäre verbringen.
31.08.2019
Kaum zu glauben, aber unsere A-chen sind nun schon fast 10 Monate. Alle gedeihen prima und machen ihren Besitzern viel Freude. Dies haben wir zum Anlass genommen unser erstes gemeinsames Dummyseminar unter der Leitung von Andrea Rüter zu organisieren. Mit von der Partie waren Amber, WalleE und Nacho - es war schön zu sehen wie ähnlich sich alle sind und wieviel Spaß sie beim Arbeiten hatten. Umso mehr freuen wir uns auf ein weiteres Wiedersehen im Oktober bei dem auch Ailsa dabei sein wird :-)
Update 2019:
Wir leben noch :-)
In den letzten Monaten war es etwas ruhig um uns. Wir sind sehr dankbar für das Abenteuer Zucht und welche Emotionen wir erleben durften, aber mussten uns danach auch erst mal ein paar Wochen Ruhe gönnen. Zudem ist ja der kleine Frechling "Nacho" bei uns geblieben und auch Ruairdh durfte erst mit 15 Woche zu seinem Vater nach Schottland reisen.
Wir haben aber das Training wieder aufgenommen und sind schon fleißg am planen. Dieses Jahr stehen jedoch hauptsächlich jagdliche Prüfungen für die Bande auf dem Plan. Auch klein Nacho hatte bereits erste Trainingseinheiten und sagen wir mal so - es könnte noch lustig mit ihr werden :-p
11.11.2018
Auch wenn zu Hause gerade Welpenausnahmezustand herrscht, nahmen Frank & Phenix die Chance wahr um bei der Dr.Heraeus-Gedächnisprüfung in Gablingen an zu treten.
Bei bestem Retrieverwetter starteten die beiden bei einer wunderschönen jagdliche Prüfung in einem genialen Revier, welches für jede Aufgabe das passende Gelände parat hatte. Die Teams und vor allem die Hunde konnten eindrucksvoll zeigen, wie sie den Spagat zwischen TEAM-/ und selbständiger Arbeit hin bekommen. Die beiden bekamen die anfängliche Nervosität nach der ersten Aufgabe recht gut in den Griff und konnten so am Ende des Tages mit dem Prädikat "hervorragend" und dem 2. Platz die Eliteprüfung des DRC erfolgreich abschließen.
Somit hat Phenix erneut seine guten Jagdlichen Anlagen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
04.11.2018
In einer Bilderbuchgeburt hat Crumble 5 Sonntagskindern das Leben geschenkt. Es sind 2 Rüden und 3 Hündinnen. Wir sind sehr glücklich und freuen uns auf die nächste 8 Wochen mit dem "bunten" Wurf.
Aktuell sucht eine Hündin noch ein aktives Zuhause, in dem sie tun kann, was sie am besten kann: arbeiten :-)
UPDATE:
Die Welpen sind vergeben...
10.08.18
Wir haben uns dazu entschieden den Rüden für unseren ersten Wurf auf Grund des Alters des Rüden zu wechseln. Wir haben uns für den in Schottland lebenden "Bearnard Bowdyn" (Same) entschieden. Sam haben wir bereits 2017 auf der Game Fair kennengernt, wo er mit seinem Besitzer Drew für das schottische Team gestartet ist. Dieses Jahr haben wir die beiden wiedergesehen und finden die beiden passen nicht nur optisch einfach toll zusammen. Wir erwarten den Wurf zum Ende des Jahres.
23./24.06.2018
Nachdem Crumble nicht aufgenommen hat, wollte ich gerne noch einen Working Test in F mit ihr laufen. In Aichach waren wir schon öfter und da es dort in Kombination mit Show immer sehr nett war, haben wir uns spontan entschieden dort zu melden.
Am Samstag starten wir in der Gebrauchshundeklasse und bekommen ein SG3 und eine Schleife :-). Sonntag dann unser 1. F-Start...und was soll ich sagen ich bin super zufrieden mit Crumble und ihrer Entwicklung. Sie hat in meinen Augen alle Aufgaben sehr schön gelöst und wir wurden mit dem 5. Platz belohnt. Ich bin sehr happy über die Mausi!
10.04.2018
Seit heute haben wir traurige Gewissheit, dass Crumble nicht aufgenommen hat und wir somit leider keine Welpen erwarten. Wir sind sehr enttäuscht, hatte doch die Chemie zwischen den Beiden auf Anhieb gestimmt. Die Natur hat jedoch anders entschieden und somit werden wir es bei der nächsten Läufigkeit erneut angehen.
31.03.2018
Frank & Phenix läuten nach der langen, trainingsarmen Winterpause die WT-Saison ein. In Bollschwill starten die beiden bei bestem Retrieverwetter in der Open und kommen abermals ohne Null durch sämtliche Aufgaben, welche den beiden in dem anspruchsvollen waldigen Gelände gestellt wurden.
Es war ein sehr langer Tag, der beiden sichtlich an die Kondition ging. Das Team konnte beständig Punkte sameln, jedoch nicht wirklich glänzen. So reichte es am Ende zu einem "guten" 10. Platz mit 94/120 Punkten.
09.03.2018
Crumble ist völlig problemlos von Ash gedeckt worden. Wir haben uns im Vorfeld so viele Gedanken gemacht, dabei haben die zwei "Neulinge" völlig instinksicher gewusst um was es geht und waren sich dann auch in kürzester Zeit einig. Für uns heißt es nun sich in Geduld zu üben bis zum Ultraschall und hoffen, dass die Wunschverpaarung Früchte trägt und ein Welpe unser Rudel bereichern wird.
Januar 2018
Nach einem tiefenentspannten Sylvesterabend starten wir gespannt ins neue Jahr. Das angebrochene Jahr ist nun erst einmal geprägt von unserem geplanten und bereits veröffentlichten Wurf mit Crumble und Phenix Bruder Ash. Somit stehen Teilnahmen an Dummy-WT´s und weitere Jagdliche Prüfungen in der Prioritätenliste fürs erste weiter hinten. Bis es aber soweit ist, fliegen weiterhin die Dummys durch die Luft und auch die Jagdliche Arbeit wird nicht eingestellt.
November 2017
Da es in 2016 nicht geklappt hatte mit unseren Trip auf die Insel, freuten wir uns dieses Jahr um so mehr auf ein paar Tage im Mutterland der Retriever und speziell in der Wiege unserer Crumble. Ihre Züchter hatten uns auf ein paar Picking-Up´s mit angekündigt, so das wir neben vielen neuen Gesichtern, einige alte Bekannte aus 2015 wieder trafen. Die meisten davon konnten sich auch noch gut an uns bzw. unsere "German Retrievers" erinnern. In durchweg freundschaftlicher und der gewohnt offenen Atmosphäre hatten unsere Hunde ordentlich zu tun die reichlich zur Strecke gekommenen Fasane rein zu bringen.
Das Wetter spielte für englische Verhältnisse überaschend konstant mit und so konnten wir die faszinierende Landschaft, das Essen und vor allem die enge Zusammenarbeit mit unseren Hunden in vollen Zügen genießen.
Guiness und Phenix zeigten sich gewohnt souverän und Crumble konnte sich von den beiden alten Hasen wieder mal einiges abschauen.
Von Tag zu Tag wurde sie im Umgang mit den Fasanen selbstbewusster und zeigte auch keine Zurückhaltung mehr als es daran ging einen flotten Runner im unwegsamen Gelände sicher auf zu nehmen und zu liefern.
04.11.2017
Eine der letzten Gelegenheiten dieses Jahr, für Phenix und Frank in die Open zu "schnuppern" bot sich an diesem Wochenende in Sigmaringen...
Um es kurz zu machen, der Ausflug hat sich gelohnt! Trotz der bereits laufenden Entenjagdsaison, war unser Männerduo teamfähig und konnte alle Aufgaben bewältigen. Mit dem erreichten "gut" aus 71/100 Punkten gibt es zwar noch ordentlich Luft nach oben, dennoch sind wir für den ersten Start in der Open mehr als zufrieden. Phenix zeigte eine gute Mischung aus Selbständigkeit und will to please. Auch die gearbeiteten Blinds mit Distanzen bis 250 Metern, stellten für die beiden keine unlösbaren Probleme dar.
29.10.2017
Als Abschluss der Saison, habe ich entschieden, Crumble zur Dummy F anzumelden. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes und Sturmtief "Herwert" machte seinem Namen alle Ehren. Trotz allem konnten wir die 4 geforderten Aufgaben erfolgreich lösen und ich war sehr zufrieden mit Crumble. Umso glücklicher waren wir, als bei der Siegerehrung verkündet wurde, dass unsere Leistung sogar auf Platz 1 gereicht hatte.
23.09/24.09.2017
Wie nach der Epreuve angekündigt, hatten wir unseren diesjährigen Fieldtrial-Start auf dem Schirm und so machten wir uns auf den Weg nach Frankreich um in Hagenau an den Start zu gehen.
Crumble und Jasmin gingen in der Novice ins Rennen und Phenix und Frank versuchten sich in der Open...
In den samstäglichen Walkup´s zeigte das Damendoppel was in ihnen schlummert. Am Ende sicherten sich die beiden mit einem Excellent den ersten Platz und bekamen auch noch das CACT zu gesprochen.
Das Herrenteam kämpfte sich durch den Sprachdschungel bis zum zweiten Vogel durch, um dann letzten Endes mit einem anderen Team vorzeitig von den Richtern eliminiert zu werden.
Der Sonntag verlief ähnlich...
Die Damen errangen erneut in beeindruckender Form den ersten Platz im nebeligen Treiben und brachten Fasan um Fasan Heim.
Die Herren des Hauses hingegen, konnten, anders als am Tag zuvor, in dieser Disziplin bestehen und kamen über alle Runden. Am Ende reichte es bei den beiden immerhin zu einem "sehr gut".
03.09.2017
Crumble und ich starten auf der BLP in St. Leon-Rot. In allen Fächern läuft es sehr gut und so können wir am Ende des Tages den Suchensieg mit nach Hause nehmen.
Mit dieser Prüfung ist Crumble nun auch tauglich für die jagdliche Leistungszucht und wir können endlich die lang ersehnte Zuchtzulassung beantragen.
01./02.07.2017
Endlich war es soweit und die zweite Station des Go South Cups stand uns bevor.
Jasmin war im Orga-Team im Vorfeld schon Monate lang involviert, freute sich dann aber auch auf das Wochenende im Bayerischen Wald.
Freitags nahmen wir an den Trainings teil und hatten eine Menge Spaß mit unseren Hunden.
Die Richter des Wochenendes Miso Sipola und Ricky Ross Moloney gaben sich redlich Mühe auch die anwesenden Neulinge in die Fieldtrial-Materie ein zu führen.
Bei nahezu perfektem Retrieverwetter galt es nun die kommenden zwei Tage konstant als Team zusammen zu arbeiten. Nach anfänglicher Nervosität, kamen Frank und Phenix ganz gut in Fahrt und hatten ein paar sehr schöne Retrieves. Unter anderem konnten die beiden eine Aufgabe lösen, an welcher das Team vor ihnen nicht zum Erfolg kamen. Im weiteren Verlauf wurden die beiden dann mit zwei weiteren Teams von den Richtern, welche das Dummy erfolgreich aufspürten eliminiert und somit das Feld der verbliebenen mit einem Schlag um drei Teams reduzierten. Der Sonntag brachte neben mehr Regen von oben, auch wieder komplett anderes Gelände mit sich. In dem dicht bewachsenen Waldstück war es teilweise extrem schwierig Flugbahnen und Fallstellen zu sehen, so dass gerne die Hinweise der Richter zur Hilfe genommen wurden, um den Hund in das Suchengebiet zu bekommen. Beim zweiten Dummy, war für die beiden am Sonntag bereits Feierabend. Da Phenix beim zurückkommen zwei wütend brummende Wespen im Fell hängen hatte kann man ihm aber das teilweise überhören der Einweiskomandos von Frank echt nicht verübeln.
Somit reichte es an beiden Tagen nicht zu einer Platzierung, aber das am Samstag verliehene Guns Choice der Schützen, Werfer und Helfer stimmte versöhnlich. Spiegelte es doch das zufriedenheitsgefühl von Frank mit seinem Grazer Wirbelwind komplett wieder.
24.06.2017
An diesem Wochenende stellten Crumble und Phenix ihren Anspruch, auf französischen Field-Trials zu starten auf eine solide Basis indem die beiden absolut souverän die Séléctif B in Matzenheim (F) ablegten. Die Termine stehen nun auch schon fix im Kalender... :-)
Mit von der Partie waren: Sybille mit ihrem Blue, Günter mit Ramson und Martin mit Coke, welche ebenfalls erfolgreich bestanden haben.
06./07.05.2017
Der Go South Cup stand schon lange wieder in unserem Kalender und voller Vorfreude starteten wir auf die Alb zur 1. Station. Da Jasmin dieses Mal nicht als Teilnehmer sondern im Orga Team engagiert war, starten dieses Jahr nur Phenix und Frank in Novice. Am Samstag erreichen beide mit drei Mitstreitern die letzte Runde und unterm Strich einen exzellenten 3. Platz. Aber fast noch schöner, bekommen die beiden als Sahne-häubchen auch das guns choice von den Helfern und Schützen zugesprochen.
Entsprechend hochmotiviert aber nicht ganz ausgeschlafen starteten beide am Sonntag in den zweiten Tag. So kam es, dass Phenix den akustischen Reizen des Treibens im dunklen Wald erlag und das wachsame Auge der erfahrenen Fieldtrial-Richtern den Plänen der beiden ein schnelles Ende bescherte. Wir freuen uns nun auf die 2. Station, hoffen auf Losglück und sind wieder froh Teil dieser einzigartigen Veranstaltung gewesen zu sein.
April 2017
Wie bereits im letzen Jahr in völliger Begeisterung bereits angekündigt, zog es uns im diesjährigen April wieder nach Ungarn zu einer Trainingswoche bei Oliver Kiraly. Bereits im Vorfeld zeigte sich das Wetter nicht gerade beständig, was uns aber nicht davon abhielt voller Vorfreude das Auto zu packen und den langen Weg auf uns zu nehmen.
Das Wetter sollte dann auch in dieser Woche der bestimmende Faktor werden. Wir hatten alles. Von Sonnenschein bis Regen, Schnee und Wind in allen Variationen.
Die Trainingsgruppen in den beiden Leistungsstufen erhielten von Oliver Tips und Tricks, wie sie die gestellten Aufgaben, welche Hund und Führer permanent an der Grenze des jeweiligen Leistungsstandes entlang führten, bewältigen können.
Auch aus diesem Urlaub bei Oliver nahmen wir wieder wertvolle Anregungen und Ideen mit, wie wir das weitere Training mit unseren Hunden gestalten und verbessern können. Und....wir haben für 2018 bereits wieder gebucht ;-).
02.04.2017
Bringtreueprüfung war angesagt: die Wetterbedingungen waren sehr schwierig, so dass ettliche Hunde mit dem permanent drehenden Wind zu kämpfen hatte. So auch Crumble...Sie nahm die Tief sehr gut an suchte auch sehr stylish und ausdauernd. Aber halt einen ticken zu schnell, so dass sie bei den schwierigen Windverhätnissen nicht genug Witterung bekam und so leider nicht zum Stück fand. Dennoch war ich mit dem gezeigten und vor allem der Ausdauer von meinem kleinen Krümelmonster mehr als zufrieden. Ihr fehlt es halt noch etwas an Erfahrung.
Entsprechend nervös ging Frank mit Phenix zum Startpunkt und schickte den Schwarzen los. Phenix nahm die tiefe im ersten Anlauf nicht ganz so gut an, und fing bei ca.50m an in die Breite zu suchen. Aber auch er, zeigte ein recht sauberes Arbeiten und viel Ausdauer. Bei jedem mal schicken ging er tiefer und war laut Aussage der Richter stellenweise sogar ein ganzes Stück hinter dem Fuchs. Frank gönnte Phenix ein paar Verschnaufpausen und der Plan ging letztenendes auf und Phenix machte aus der eh schon Spannenden Angelegenheit einen regelrechten Krimi. Er kam in der letzten Minute mit dem Fuchs im Fang und sichtlich abgearbeitet aber glücklich aus dem Unterholz.
25.03.2017
Obwohl Phenix und Frank in den Vorbereitungen auf die Bringtreue sind, was mehr eigenständiges Arbeiten des Hundes verlangt, starten die beiden ein Wochenende vor dieser Prüfung beim Wilden Süden in Rottweil. Und auch in dieser Saison schaffen es die beiden wie schon 2016, in der "F" beim ersten Saisonstart das Ticket zum WT-Finale zu lösen. Im Stechen konnten die beiden sich den dritten Platz holen und sind somit das dritte Jahr in Folge für das DRC-WT-Finale qualifiziert. Phenix hatte wieder sichtlich Spaß beim arbeiten und Herrchen war trotz ein paar unnötig auf der Strecke gebliebener Punkte wieder furchtbar stolz auf seinen "MiniChiefo"
18.03.2017
Crumble macht das Unfassbare wahr....ich darf das erste mal zum WT-Finale. Wir starten das erste mal in dieser Saison auf einem Workingtest und die Pause hat dem Monster gut getan. Sie hat mir in allen Aufgaben sehr gut gefallen und tolle Arbeit gezeigt. War schnell und toll händelbar. Ich war rundum zufrieden und mehr als überrascht, dass diese Leistung tatsächlich für Platz 3 gereicht hat. Die Kleine macht mich sehr stolz <3.